Zu Weihnachten auch Online spenden

Zu den schönsten Bräuchen des Weihnachtsfests zählt das Geben. Millionen Christen ermöglichen Jahr für Jahr mit ihrer Weihnachtskollekte die wichtige Arbeit von Adveniat und Brot für die Welt. Damit das auch in Corona-Zeiten so geschehen kann, bieten die beiden Hilfswerke allen Christinnen und Christen einen neuen Weg an, ihre Solidarität mit den Armen in aller Welt zum Ausdruck zu bringen: die digitale Weihnachtskollekte. Damit wollen sie die Gläubigen ermutigen, trotz der voraussichtlichen Corona-Kontaktbeschränkungen an den Weihnachtsfeiertagen ihre Solidarität mit bedürftigen Menschen weltweit zu zeigen. Online-Spenden sind ab sofort unter www.weihnachtskollekten.de möglich.
Adveniat und Brot für die Welt befürchten, dass aufgrund der Kontaktbeschränkungen viel weniger als gewohnt in den Gottesdiensten an den Weihnachtstagen gespendet wird. „Doch gerade in diesem Jahr ist die Weihnachtskollekte wichtiger als je zuvor. Denn Corona trifft die Armen in Lateinamerika und weltweit besonders hart. Sie brauchen gerade jetzt unsere Solidarität“, betont der Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Pater Michael Heinz.
Die Landbevölkerung in Lateinamerika ist dem Corona-Virus aufgrund von Armut, chronischen Leiden an Infektionskrankheiten sowie der schlechten Ernährungssituation oft schutzlos ausgeliefert. Deshalb rückt Adveniat mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion unter dem Motto „ÜberLeben auf dem Land“ ihre Sorgen und Nöte in den Blickpunkt. Adveniat setzt sich mit seinen Projektpartnern dafür ein, dass die Landbevölkerung Zugang zu Trinkwasser, Elektrizität und Gesundheitsversorgung hat und vor Landraub geschützt wird.
Die Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion findet am 1. Advent, dem 29. November 2020, im Bistum Würzburg statt. Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt.
Weitere Informationen zu den Hilfswerken und ihren Weihnachtsaktionen unter www.adveniat.de und www.brot-fuer-die-welt.de.