Zeichen für lebendige Partnerschaft

Partnerschaftsfest im Bistum Thiès mit einer Delegation aus der Erzdiözese Bamberg
Zusammen mit hunderten Gläubigen hat Bischof André Guèye am 27. Januar 2019 in der Pfarrei Fandene den Partnerschaftssonntag in Erinnerung an die besondere Verbindung der beiden Diözesen Bamberg und Thiès gefeiert. Am gleichen Tag feierte die Pfarrei Fandene ihr Patronatsfest St. Marcel. In seiner Ansprache betonte Bischof Guèye, es sei ein günstiges Zusammentreffen, dass beide Feste zusammenfielen. So würden viele Gäste, die wegen des Patronatsfestes zum Teil von weit her nach Fandene gekommen seien, erleben, wie wichtig und lebendig die Partnerschaft sei.
Aus der Partnerdiözese Bamberg war eine Gruppe von acht Personen angereist, darunter das „Partnerschaftsurgestein“ Alois Berner und seine Frau Anna, die bereits in den 1960er Jahren als Entwicklungshelfer in den Senegal gekommen waren. Michael Kleiner, Verantwortlicher für die Bistumspartnerschaft im Erzbistum Bamberg, erinnerte an den ersten Partnerschaftssonntag des Bistums Thiès, der 2014 ebenfalls in Fandene gefeiert wurde. Dies zeige auch, „wie wichtig Fandene für die Bistumspartnerschaft ist“.
Im Anschluss an das Pontifikalamt startete ein lebendiges Fest, bei dem bis zum Abend das traditionelle Tam-Tam getanzt wurde.
Die Partnerschaft zwischen den beiden Diözesen wurde offiziell im Jahr 2007 besiegelt. Die Verbindungen zwischen den katholischen Landvölkern reichen jedoch bis in die 1950er Jahre zurück. Zur Feier dieser besonderen Beziehung wird in beiden Diözesen jährlich ein Partnerschaftssonntag gefeiert – in der Erzdiözese Bamberg im September und im Bistum Thiès Ende Januar.
