Zum Inhalt springen

Spitzenergebnis für Solibrot-Aktion

Schülerinnen der 8. Klasse AG übergeben den Spendenscheck symbolisch an Michael Kleiner
Datum:
Veröffentlicht: 22.7.20
Von:
Michael Kleiner

Seit mehreren Jahren beteiligen sich die Maria-Ward-Schulen in Bamberg während der Fastenzeit an der „Soli-Brot-Aktion". Die Idee ist einfach: Ein Brot wird mit einem Benefiz-Anteil verkauft. Dieser Erlös kommt einem Entwicklungsprojekt des katholischen Hilfswerk MISEREOR in Afrika, Asien oder Lateinamerika zugute.

Im Jahr 2020 war auch die Soli-Brot-Aktion eine ganz besondere Herausforderung. Zunächst galt es, die Brotausgabe auf die zwei Schulstandorte und die jeweils anwesenden Klassen aufzuteilen. Dann kam Corona. Selbst mit dem wechselnden Präsenzunterricht war eine Brotausgabe nicht mehr möglich. Trotzdem kam mit 2181 € eine ausgewöhnlich hohe Summe zusammen. Dies war möglich, weil die Eltern zu ihrer ursprünglichen Spende auch noch den Brotpreis für das Projekt gespendet haben.

Der Spendenerlös fließt in diesem Jahr an ein Projekt im Südsudan (Region Rumbeck). Misereor unterstützt dort den Aufbau von Schulen und die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer. Jahrelange Kriege hatten im Land den Anteil der Analphabeten deutlich erhöht. Inzwischen gibt es wieder Grundschulen und weiterführenden Schulen, in denen auch Erwachsene nachmittags Unterricht erhalten.