Zum Inhalt springen

RENOVABIS-Pfingstaktion

Renovabis-Aktionsplakat
Datum:
Veröffentlicht: 18.5.20
Von:
Michael Kleiner

Pfingstkollekte und Direktspenden helfen den Partnern in Osteuropa

Noch ist nicht abzusehen, wie viel Elend das Corona-Virus über den gesamten Globus bringen wird. Wie werden wir die menschlichen Tragödien verkraften, wie die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen meistern? Auch und gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie, wirbt das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis für Solidarität mit den Menschen im Osten Europas.

Der Hauptgeschäftsführer von Renovabis, Pfarrer Dr. Christian Hartl: „Wenn das Gesundheitssystem selbst bei uns an seine Grenzen stößt, wie wird es erst in vielen unserer osteuropäischen Partnerländer sein?“ Hartl appelliert: „Vergessen wir nicht diejenigen, die noch mehr als wir selbst auf Unterstützung angewiesen sind. Wir bitten deshalb dringend um vielfältige - nicht zuletzt finanzielle - Solidarität mit unseren Partnern. Und wir rufen auf zum inständigen Gebet für alle Menschen in Not.“

„Selig, die Frieden stiften (Mt 5,9). Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ – so lautet das Leitwort für die diesjährige Kampagnenzeit rund um Pfingsten. Das Motto beinhaltet einen Halbsatz, der heute wichtiger erscheint denn je: „In gemeinsamer Verantwortung“. Renovabis möchte trotz der Sorgen und Nöte in Deutschland die Menschen im Osten des Kontinents nicht alleine lassen. Erstmals hat das Hilfswerk in diesem Jahr ein Schwerpunktland für seine Pfingstaktion gewählt: die Ukraine. In der Ostukraine herrscht seit Februar 2014 Krieg, Millionen von Binnenflüchtlingen haben diesen Teil des Landes verlassen, zurückgeblieben sind viele alte, kranke, sozial benachteiligte und traumatisierte Menschen. Sie brauchen unsere Hilfe – gerade angesichts der Corona-Krise, die für diese Bevölkerungsgruppen ganz besonders gefährlich ist.

Die Folgen der Coronapandemie trifft auch die Renovabis-Pfingstaktion. Durch die weiterhin starken Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind viele Veranstaltungen abgesagt und die Zahl der Gottesdienstbesucher ist immer noch eingeschränkt. Dennoch geht die Arbeit in den Hilfsprojekten weiter. Banner und Graphiken für die Bewerbung der Pfingstkollekte können online abgerufen werden:

https://www.renovabis.de/material/banner-und-social-media-bilder

Bitte beachten Sie auch die laufenden Ergänzungen und Aktualisierungen unter: https://www.renovabis.de/mitmachen/pfingstaktion

Für Direktspenden besteht folgende Möglichkeit:

 Bank für Kirche und Caritas eG

IBAN: DE94 4726 0307 0000 0094 00 | BIC/SWIFT: GENODEM1BKC

 Seit 25 Jahren gibt Renovabis eine eigene Pfingstnovene heraus, die sich für das persönliche Gebet ebenso wie für das Gebet in kleinen Gruppen eignet:

 https://www.renovabis.de/site/assets/files/11084/novene_2020-web.pdf

 Erstmals liegt sie auch in ukrainischer Sprache vor und ermöglicht damit eine Gebetsbrücke quer durch Europa.

Aktuelle Informationen darüber, wie Renovabis in diesem Jahr die Pfingstaktion gestaltet, gibt es auf der Website www.renovabis.de/aktion. Unter www.renovabis.de finden Sie zudem viele Hintergrundberichte zur Arbeit von Renovabis in seinen Partnerländern im Osten Europas und speziell im Schwerpunktland Ukraine.