Zum Inhalt springen

Menschenrechtlerin aus den Philippinen zu Gast

Zu Gast im Erzbistum: Carol Daria
Datum:
Veröffentlicht: 30.9.25
Von:
Michael Kleiner

Monat der Weltmission im Erzbistum Bamberg/Veranstaltungen ab 16. Oktober.

Das päpstliche Hilfswerk missio nimmt im Monat der Weltmission die Philippinen in den Blick. Aus dem Inselstaat im Pazifischen Ozean ist Carol Daria, eine sehr engagierte Menschenrechtlerin zu Gast in der Erzdiözese Bamberg. Daria gehört zu den wenigen, die sich furchtlos an die Seite derer gestellt haben, die durch den blutigen Anti-Drogen-Krieg des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte, Vater, Mutter, Kinder oder Geschwister verloren haben. 

Philippinischer Festtag

Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein Festtag zum Monat der Weltmission am Sonntag, 19. Oktober in Herzogenaurach, St. Otto (Theodor-Heuss-Straße 14). Der Gottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl, dem Präsidenten von missio München, Mons. Wolfgang Huber und Carol Daria beginnt um 9.30 Uhr. Die Predigt übernimmt Fr. Christian Buenafe aus den Philippinen, wie Carol Daria ein Aktivist in Sachen Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen. Um 11.00 Uhr startet mit den Gästen ein Talk über „Menschenrechte, Philippinen und Solidarität.“ Umrahmt wird das Programm durch Musik und Tanz mit deutsch-philippinischen Familien. Auch für landestypisches Essen und Trinken ist gesorgt. Um 18.00 Uhr ist Carol Daria zu Gast bei einem Gottesdienst in Bamberg, St. Martin (Grüner Markt 19).

Am Vorabend, Samstag, 18. Oktober, sind Fr. Christian Buenafe, Carol Daria und missio-Präsident Mons. Wolfgang Huber zu Gast in Erlangen, St. Theresia, (Sieglitzhofer Straße 25). Der Gottesdienst beginnt um 18.00 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung. 

Weitere öffentliche Termine von Carol Daria im Erzbistum Bamberg sind: Freitag, 17. Oktober, 17.30 Uhr, Gesprächsabend im Fenster zur Stadt, Nürnberg, Vordere Sterngasse 1; Donnerstag, 16. Oktober, 17.30 Uhr in Nürnberg, St. Klara, Königstraße 66, Gottesdienst zusammen mit der philippinischen Friedensaktivistin Jocelyn Aquitan. Im Anschluss stehen beide Gäste für ein Gespräch im Caritas-Pirckheimer-Haus (Königstraße 64) zur Verfügung.