„Lebendige Beziehung zwischen Menschen, Ländern, Kontinenten“

Oberhaid feiert „Senegalsonntag“ - Patrice Faye aus Thiès offiziell als Pfarrvikar eingeführt

Oberhaid feiert „Senegalsonntag“ am Samstagabend - Patrice Faye aus der Bamberger Partnerdiözese Thiès offiziell als Pfarrvikar eingeführt
Fränkische Blasmusik und exotischer Trommelwirbel. Deutscher Zwirn und bunte Stoffe aus Westafrika. Am Samstagabend begegneten sich in Oberhaid zwei ganz verschiedene Welten. Doch wohl alle, die die Einführung von Patrice Faye aus dem senegalesischen Thiès als Pfarrvikar mitfeiern wollten, empfanden es als eine geglückte Mischung. Die Freude, für Oberhaid, Unterhaid und Staffelbach wieder einen festen Seelsorger zu haben, war allgemein zu spüren, die Kirche St. Bartholomäus fast bis auf den letzten Platz gefüllt.
Der Gottesdienst und der anschließende Empfang im Pfarrheim bildeten gleichzeitig den diesjährigen Akzent im Rahmen des bistumsweiten „Senegalsonntags“. Dieser wird zur Erinnerung an die Partnerschaft jedes Jahr am dritten Sonntag im September gefeiert. 2017 kann man das zehnjährige Jubiläum dieser noch jungen Beziehung feiern. Doch die guten Kontakte sind schon viel älter, erläuterte Generalvikar Georg Kestel in seiner Ansprache. Über die Katholischen Landvölker gebe es schon seit über 50 Jahren „lebendige Beziehungen zwischen Menschen, Ländern und Kontinenten.“
Mit „offenen Händen“
Oberhaid begrüße seinen Geistlichen mit „offenen Händen“, betonte Bürgermeister Carsten Joneitis zur Begrüßung. Und das waren keine leeren Worte. Fahnenabordnungen der Ortsvereine und der Blasmusikverein begleiteten Patrice Faye, Dekan Christoph Uttenreuther aus Hallstadt und den Bamberger Generalvikar Georg Kestel zum Gottesdienst. Die Einführung wurde musikalisch in einem gelungenen Mix durch die Oberhaider Jugendband mit Neuem Geistlichem Lied, durch Orgelmusik sowie afrikanischen Kirchenliedern mit Alexis Madokpon aus dem Benin und seinem Chor gestaltet.
Mit dem 61-Jährigen Geistlichen aus der Bamberger Partnerdiözese Thiès schlägt die katholische Gemeinde Oberhaid eine „neue Seite im wechselhaften Buch ihres Lebens auf“, sagte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Doris Naperkowski. Diese neue Seite gelte es mit Optimismus zu füllen. Grund dafür gibt es genügend. Denn Patrice Faye ist nicht nur ein Seelsorger mit viel Erfahrung in Deutschland. Als Vorsitzender des Partnerschaftskomitees von Thiès hat er die Beziehungen zwischen den beiden Bistümern in den letzten Jahren maßgeblich mitgestaltet.
