Jedem Kind und jeder Familie eine Chance

Schwester Geanni Ramos aus Guatemala zu Gast im Fenster zur Welt
In Guatemala sind rund 50 Prozent der Kinder unter fünf Jahren chronisch unterernährt, viele sterben an vermeidbaren Krankheiten wie Atemwegs- oder Magen-Darm-Infektionen. Zu denen, die couragiert etwas dagegen tun, zählt Sr. Geanni Ramos. Die 1973 in Guatemala geborene Ordensschwester gehört den „Hermanas en la Diaconía“ („Schwestern im diakonischen Dienst“) an, die sich im sozialen, pädagogischen und caritativen Bereich engagieren. Auf Einladung von des Lateinamerikahilfswerkes Adveniat und dem Referat Weltkirche, berichtet sie am Freitag, 30. November, 19 Uhr, im Fenster zur Welt in Nürnberg von ihrer Arbeit.
Als Antwort auf die extrem prekäre Gesundheitslage gründeten Guatemalas Bischöfe 2008 die „Pastoral de Primera Infancia“. Die Kleinkindpastoral begleitet Familien bereits in der Schwangerschaft: Eltern bekommen Tipps zur psychischen und medizinischen Gesundheitsvorsorge, es geht um gesunde Ernährung und Entwicklungskontrolle, aber auch um Wertevermittlung und Gestaltung von Familienleben, die eine gesunde Entwicklung von Kindern ermöglicht.
Sr. Geanni Ramos bildet Männer und Frauen - sogenannte „Animadores“ - aus, welche die Familien unterstützen. Im Fenster zur Welt berichtet sie aus ihrer Arbeit. Außerdem steht an diesem Abend für Fragen zum Land auch Frau Bönning von der Guatemala-Gruppe Nürnberg zur Verfügung. – Mittwoch, 30. November 2022, 19. Uhr im Fenster zur Stadt, Kath. Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1, Nürnberg.