Interreligiöser Dialog im Senegal: Bischof André Guèye kommt!

Der interreligiöse Dialog ist im Senegal so vorbildlich und harmonisch wie nur in wenigen Ländern. Aus diesem Grund hat missio München im Rahmen des Monats der Weltmission Bischof André Guèye aus der Bamberger Partnerdiözese Thiès und Kalif Mountaga Tall aus Dakar eingeladen, über das Verhältnis von Christen und Muslime in ihrer Heimat zu sprechen.
„Der Senegal ist noch immer ein Hafen des Friedens“, sagt Bischof Guèye. Und er tut alles dafür, damit es so bleibt. Denn der Senegal ist ein Land mit 95 Prozent Muslimen. Deswegen ist der interreligiöse Dialog für die Christen überlebenswichtig. Ein Vorteil ist, dass der Islam im Senegal nach Sufitradition bruderschaftlich und friedliebend organisiert ist. „Der Islam im Senegal beruht auf drei Säulen, Nächstenliebe, gegenseitiges Vertrauen und Toleranz“, bekräftigt Kalif Tall.
Wer Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Christen und Muslimen im Senegal bekommen möchte und Bischof Andrè Guèye und Kalif Mountaga Tall bei einem gemeinsamen Vortrag erleben möchte, hat in der Erzdiözese Bamberg zwei Möglichkeiten:
Dienstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr in Erlangen, St. Marien, An der Lauseiche 3, gemeinsamer Vortrag.
Donnerstag, 21. Oktober, 19.00 Uhr in Nürnberg, St. Klara, Königstr. 64., Dialogveranstaltung auf Einladung des Referates Interreligiöser Dialog