FIMARC-Weltversammlung in der Partnerdiözese Thiès

Die Weltversammlung des Internationalen Dachverbandes Katholischer Ländlicher Erwachsenenbewegungen (FIMARC) findet vom 2. bis 16. November 2018 in der Bamberger Partnerdiözese Thiès statt. Sie steht unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam harmonisch und in Solidarität eine gerechte und würdige ländliche Welt schaffen, achtsam gegenüber allem Leben“.
Die 80 Delegierten aus 33 Nationen diskutieren konkret um Wege zu einer ländlichen Entwicklung, die sowohl der ländlichen als auch der städtischen Bevölkerung dient und die Würde des Menschen sowie die Natur und Umwelt achtet. Josef Grimm, stellvertretender Vorsitzender des Katholischen Landvolkes in der Erzdiözese Bamberg freute sich darüber, dass die FIMARC-Weltversammlung in der Bamberger Partnerdiözese Thiès stattfindet. „Besonders beeindruckend“, so Grimm, „waren für mich bisher der Eröffnungsgottesdienst mit Bischof André Guèye, und die Eröffnungszeremonie mit dem Nuntius Michael W. Banach. Der Nuntius betonte, dass der ländliche Raum Gerechtigkeit, Würde und Respekt für jede Form von Leben verdient.“
Die Weltversammlung findet alle vier Jahre statt, abwechselnd in den vier Kontinenten Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa. Ziel der Versammlung ist es, sich auszutauschen und für die Arbeit in den jeweiligen Ländern und Kontinenten anzuregen und zu motivieren. Außerdem sollen die Delegierten gemeinsam den Aktionsplan für die nächsten vier Jahre auf Welt-, Kontinental- und Länderebene diskutieren und zu entwickeln. Elemente der Versammlung sind ein mehrtägiges inhaltliches Seminar, drei Tage Erkundung der Lebenssituation in ländlichen Regionen Senegals sowie die Konferenz mit Erarbeitung der Aktionspläne.