Zum Inhalt springen

Erzbischof Schick und Kardinal Rosa Chávez eröffneten Misereor-Fastenaktion

Eröffnung der Fastenaktion
Datum:
Veröffentlicht: 18.3.19
Von:
Michael Kleiner

Kardinal aus El Salvador traf über 1500 Menschen in der Erzdiözese Bamberg – Solidarität mit den Jugendlichen in dem lateinamerikanischen Land

Mit einem Festgottesdienst in der vollbesetzten Pfarrkirche von Teuschnitz (Lkr. Kronach) und anschließendem Fastenessen wurde am Sonntag, 17. März, die MISEREOR-Fastenaktion für die Erzdiözese Bamberg eröffnet. Erzbischof Ludwig Schick konnte einen langjährigen persönlichen Freund, Kardinal Gregorio Rosa Chávez, den Weihbischof von San Salvador, begrüßen. Beide formulierten eine klare Botschaft : in einer globalisierten Welt brauche es christliche Werte, vor allem Solidarität, nicht nur, aber auch im Beispielland El Salvador.

„Man kann etliches ändern“

Bereits bei der diözesanen Jugendaktion am Freitagabend hatten Erzbischof Schick und Kardinal Chávez mit Blick auf die prekäre Situation vieler Jugendlichen in El Salvador klare Worte gefunden: „Man kann nicht alles ändern, aber man kann etliches ändern. Dazu muss man sich bewegen“, appellierte Erzbischof Schick an die fast 200 Jugendlichen, die den Weg nach Teuschnitz gefunden hatten. Kardinal Rosa Chávez bedanke sich dafür, dass man an sein Land denke und mit Misereor bereit sei zu helfen.

In den fünf Tagen seines Besuches in der Erzdiözese Bamberg war Kardinal Rosa Chávez rund 1500 Menschen in Gottesdiensten, Vorträgen und in Schulen begegnet. Alle waren angetan von dem nahbaren Kardinals aus El Salvador, der immer wieder vom Einsatz seiner Kirche für die Bedürftigen sprach und von der Notwendigkeit „Brücken zu bauen“.

Misereorkollekte am 7. April

Im Mittelpunkt der Fastenaktion 2019 stehen die jungen Menschen in El Salvador, einem kleinen Land in Lateinamerika, das als eines der gewalttätigsten auf der ganzen Welt gilt. Das Motto „Mach was draus, sei Zukunft“, lädt aber auch dazu ein, in der eigenen Familie, dem Freundeskreis, der Pfarrei, und der Gesellschaft Zukunft zu sein.

Die Kollekte für Misereor wird in allen katholischen Pfarreien am 5. Fastensonntag, dem 7. April 2019 erbeten. Direktspenden können auf das Konto von Misereor überwiesen werden: www.misereor.de

Podiumsdiskussion
Solibrotaktion
Jugendaktion Misereor