Zum Inhalt springen

Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in Lauf/Pegnitz

Misereormotiv
Datum:
Veröffentlicht: 12.2.21
Von:
Michael Kleiner

Am 28. Februar startet die MISEROR-Fastenaktion in der Erzdiözese Bamberg. Gastgeber für die diözesane Eröffnung ist in diesem Jahr die Pfarrei St. Otto in Lauf an der Pegnitz. Der Gottesdienst mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick und Pfarrer Stefan Alexander beginnt um 10.30 Uhr und wird auf dem YouTube-Channel der Pfarrei live übertragen.

Aufgrund des Pandemiegeschehens kann kein Gast aus dem Beispielland Bolivien in die Erzdiözese Bamberg und nach Lauf kommen. Trotzdem wird der Eröffnungsgottesdienst lateinamerikanischen Flair ausstrahlen: vor allem durch die Beteiligung des Missionskreises Ayopaya, der sich vor über 50 Jahren im Erzbistum Bamberg gebildet hat, um die Seelsorge und Entwicklung unter der Bevölkerung in der bolivianischen Provinz Ayopaya zu fördern. Aber auch das lokale Hans-Bößner-Hilfswerk aus Lauf und die kirchenmusikalische Gestaltung werden für weltkirchlichen Bezug und südamerikanische Stimmung sorgen.

Lunch to go und Blumensamen

Aufgrund der Hygienerichtlinien lädt die Pfarrei im Anschluss an die Messfeier nicht zum Fastenessen, sondern zum Lunch to go ein: traditionelle bolivianische Gerichte zum Abholen. Außerdem wird rund um den Gottesdienst im Rahmen der Aktion #andersblühen Blumensamen verteilt. Diese Initiative von MISEREOR Bayern und den Fachstellen Weltkirche will ein Zeichen setzen zur Bewahrung der Schöpfung und zur Solidarität mit den Menschen in Bolivien.

Es geht! Anders.“ – so lautet das Motto der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion. Das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit will zu einer gesellschaftlichen Diskussion über die wirtschaftlichen, politischen und kirchlichen Hebel beitragen, die unverzichtbar für einen sozial-ökologischen Wandel sind.

Der Zugang zum Onlinegottesdienst ist direkt und frei über die Homepage der Pfarrei möglich: www.st-otto.lauf.de.