Diözesane Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion in Sassanfahrt und Hirschaid

Sassanfahrt und Hirschaid sind in diesem Jahr Gastgeber der diözesanen Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion. Am Sonntag, 25. Februar, feiern Erzbischof Ludwig Schick und MISEREOR-Gast Weihbischof Theodore Mascarenhas aus Indien um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in Sassanfahrt mit den Gläubigen aus beiden Pfarreien einen Festgottesdienst. Im Anschluss ziehen die Gottesdienstteilnehmer in einem Fastenzug nach Hirschaid in die Grund- und Mittelschule (Alleestr. 1). Dort gibt es ein indisches Fastenessen.
Ab 13.00 Uhr unterhalten sich unter anderem Erzbischof Ludwig Schick, Weihbischof Theodore Mascarenhas und der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn MdB, über das Beispielland Indien und das Misereorthema „Gutes Leben für Alle“.
Die traditionelle diözesane Eröffnung der MISEREOR-Aktion am 2. Fastensonntag soll auf die Anliegen des bischöflichen Hilfswerkes aufmerksam machen und für eine aktive Teilnahme werben. 2018 steht Indien im Mittelpunkt der 60. Misereor–Fastenaktion. Unter dem Motto „Heute schon die Welt verändert?“ befasst sich Misereor mit dem Hunger, der Ausgrenzung, den Konflikten und der Umweltzerstörung in unserer Welt. Die Fastenaktion beginnt am Aschermittwoch und endet an Ostern. Misereor-Kollekte ist während der Gottesdienste des 5. Fastensonntags, also am 18. März.