Zum Inhalt springen

Botschaft weitertragen und Glauben bezeugen

Bistumsjubiläum 3
Datum:
Veröffentlicht: 9.2.19
Von:
Michael Kleiner

Senegalesische Partnerdiözese Thiès feierte Auftakt zum 50-Jahr-Jubiläum

75 Bischöfe und über 1000 Jahre hat das Erzbistum Bamberg im Jahr 2019 aufzuweisen. Sehr viel jünger ist die senegalesische Partnerdiözese Thiès: sie kann „nur“ auf drei Bischöfe und 50 Jahre zurückblicken. Am 6. Februar 1969 wurde sie aus Gebietsabtretungen der Erzdiözese Dakar errichtet – vor allem, um bessere Seelsorge in der Fläche des Landes zu gewährleisten.

Ein halbes Jahrhundert später eröffnete Bischof André Guèye mit einem großen Festgottesdienst in der Kathedrale St. Anne das Jubiläumsjahr. Es steht unter dem Motto „Verkündigt ein gnädiges Jahr des Herrn“ (Jes. 61,2). Diese Losung des Propheten Jesaia gelte auch für das ganze Bistum und jeden Einzelnen, sagte Guèye: „Jesus möchte, dass wir alle in unserem Leben Propheten sind, seine Botschaft weitertragen und den Glauben bezeugen.“

Neue Wege gehen

„Es geht darum zurückzublicken, was war, zu bewerten, was ist und nach vorne zu blicken, was noch kommt“, erläuterte Bischof Guèye ein wichtiges Vorhaben des Jubiläumsjahres vor hunderten Besuchern in der überfüllten Kathedrale. Es erfordere Mut, Fehler einzugestehen und anzupacken, was anstünde. Jeder einzelne, aber auch die Kirche als Gemeinschaft müsse bereit sein, neue Wege zu gehen. Bischof Guèye verwies auf den neuen Pastoralplan für das Bistum Thiès, der vorsehe, den Glauben der Menschen zu stärken und zu vertiefen. Zeugnis für den Glauben sei auch der Dienst an den Mitmenschen.

Die Welt gerechter machen

Für die Erzdiözese Bamberg übermittelte Michael Kleiner, Leiter des Referats Weltkirche, Grüße und Glückwünsche aus dem Partnerbistum. Im Vergleich zur deutschen Erzdiözese sei die Kirche von Thiès noch sehr jung, sagte Kleiner. Aber das zähle nichts vor Gott. Vor ihm seien alle Menschen gleich. Aus dem gemeinsamen Glauben heraus gelte es, hinauszugehen in die Welt und diese etwas gerechter machen.

Am Ende des Gottesdienstes gab Bischof André Guéye das Licht einer Kerze an Vertreter aller Pfarreien und diözesanen Werke weiter. Gemeinschaft sei sehr wichtig, sagte der Bischof und das „Herz des Glaubens.“ Mit dieser Einstellung solle jeder in das Jubiläumsjahr gehen und in die Pfarreien der Diözese tragen.

Bistumsjubiläum 2