Beispielland Philippinen im Monat der Weltmission

Am 23. Oktober feiert die katholische Kirche den Weltmissionssonntag, mit ihm endet auch der Weltmissionsmonat. Dieser dauert den gesamten Oktober über. Zum Monat der Weltmission stellt missio in jedem Jahr ein anderes Gastland aus der Kirche in Afrika, Asien oder Ozeanien vor. Die Arbeit der Kirche dieses Landes steht dann während des Oktobers im Mittelpunkt der Pfarrei- und Gemeindearbeit in Deutschland. Dazu lädt missio auch Vertreterinnen und Vertreter der Kirche des jeweiligen Gastlandes nach Deutschland ein. Dazu werden auch in diesem Jahr Gäste aus dem Beispielland den Philippinen im Erzbistum Bamberg erwartet.
Missio-Gäste 2016 im Erzbistum Bamberg
Als Missio-Gäste in diesem Jahr kommen Kardinal Orlando Quevedo (Erzdiözese Cotabato) und P. Daniel Pilario (Großraum Manila) in die Erzdiözese Bamberg. Kardinal Quevedo bemüht sich in seiner Heimat vor allem um den interreligiösen Dialog und die Bewahrung des Friedens. Er wird am Freitag, 7. Oktober, 17.00 Uhr, im Bamberger Bistumshaus den missio-Einführungstag gestalten. Außerdem ist er am Sonntag, 16. Oktober, 14.00 Uhr zu Gast bei missio-Spendertreffen im Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus.
P. Daniel Pilario ist Dekan an einer Vinzentinerschule in Quezon City, engagiert sich aber auch für die Kinder auf den Müllbergen des Landes. Der diesjährige Hauptgast im Erzbistum Bamberg wird zahlreiche Besuche an Schulen machen, sowie Gottesdienste und Vorträge in Gemeinden.
Öffentliche Termin von P. Daniel Pilario sind Im Einzelnen:
Freitag, 14.10, 19.00 Uhr: Gottesdienst in Kirchröttenbach;
Samstag, 15.10., 18.00 Uhr, Vorabendmesse in Bamberg, St. Urban, anschließend Begegnung;
Sonntag, 16.10., 8.30 Uhr, 10.30 Uhr: Gottesdienste in Untersteinbach;
Dienstag, 18.10., 18.00 Uhr Lohndorf, Gottesdienst, anschließend Vortrag
Mittwoch, 19.10, 17.30 Uhr, Bamberg, Bistumshaus St. Otto, Vortrag
