Adveniat startet Initiative „Teile dein Weihnachten"

„Wir teilen unser Weihnachten mit den Familien und den Alleinerziehenden, den Verliebten und den Alleinstehenden, den jungen Hüpfern und weisen Greisen, den Menschen in Deutschland und den Menschen weltweit“, sagt Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz.
Das Lateinamerika-Hilfswerk wolle dabei natürlich auch die nicht vergessen, die nicht viel zum Teilen haben. „Denn das Corona-Virus hat vor allem die ärmeren Länder stark getroffen und die Menschen brauchen unsere Hilfe mehr denn je“, betont der Adveniat-Chef. Insbesondere die Landbevölkerung in Lateinamerika und der Karibik sei dem Virus aufgrund von Armut, chronischen Leiden an Infektionskrankheiten sowie der schlechten Ernährungssituation oft schutzlos ausgeliert. Deshalb rückt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion unter dem Motto „ÜberLeben auf dem Land“ die Sorgen und Nöte der armen Landbevölkerung in den Blickpunkt. Schwerpunktländer sind Argentinien, Brasilien und Honduras. Adveniat setzt sich mit seinen Aktionspartnern vor Ort für die Rechte und für gute Lebensbedingungen von Menschen auf dem Land ein.
Die Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion findet am 1. Advent, dem 29. November 2020 statt. Die Aktionszeit endet mit der Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands. „Die 60. Weihnachtskollekte ist wichtiger als je zuvor. Denn Corona trifft die Armen in Lateinamerika und der Karibik besonders hart. Adveniat steht mit seinen Projektpartnern an der Seite der Bedürftigen. Deshalb bitten wir bereits jetzt unter www.adveniat.de/spenden um Unterstützung“, betont Michael Heinz.
Der bundesweite Versand des Aktionsmaterials an die Gemeinden hat bereits begonnen. Dazu gehören zum Beispiel Vorschläge für kleinere Segensfeiern in Familien, wie auch für Weihnachtsfeiern mit alten und kranken Menschen unter den gegebenen Corona-Bedingungen. Neben den gedruckten Materialien stellt Adveniat zahlreiche Angebote im Internet zur Verfügung, die sich an Familien, an Gemeindegruppen und Verantwortliche in der Seelsorge richten sowie zur Gestaltung der Pfarrbriefe, Gemeinde-Homepages und Präsenzen in den Sozialen Medien genutzt werden können. Um die Weihnachtskollekte zu den Menschen zu bringen, gibt es in diesem Jahr zudem neue Spendentüten, die über die Pfarrbriefe in die Haushalte verteilt werden können. All das kann bestellt werden unter: http://www.adveniat.de/weihnachtsaktion.