15 Jahre Bistumspartnerschaft Thiès – Bamberg

Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen: So geschehen am 16. Januar 2022 in Fandene. Die Parrei St. Marcel konnte gleich drei Feste auf einmal feiern: das Patronatsfest St. Marcel, die 25-jährigen Priesterjubiläen von Abbé Raymond Ndione und Abbé Charles Thiaw und das 15-jährige Jubiläum der Bistumspartnerschaft Bamberg – Thiès.
Zusammen mit hunderten Gläubigen in und vor der Kirche in Fandène und im Livestream verbunden über die sozialen Medien hat Abbé Raymond Ndione den Partnerschaftssonntag in Erinnerung an die besondere Verbindung der beiden Diözesen Bamberg und Thiès gefeiert. In seiner Ansprache betonte der Pfarrer von Fandène, Abbé Jean-Marie Ndione, es sei ein günstiges Zusammentreffen, dass drei Feste zusammenfielen. So würden viele Gäste, die wegen der Priesterjubiläen und des Patronatsfestes zum Teil von weit her nach Fandène gekommen seien, erleben, wie wichtig und lebendig die Partnerschaft sei.
Pandemiebedingt konnte in diesem Jahr leider keine Delegation aus der Partnerdiözese Bamberg anreisen, nichtsdestotrotz repräsentierte eine kleine Gruppe in Thiès lebender Bamberger das Erzbistum bei diesem kleinen Partnerschaftsjubiläum. Fachkraft für die Bistumspartnerschaft Kathrin Diop überbrachte die Grüße vom Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick und erinnerte daran, dass die Partnerschaft von den Säulen der Freundschaft, Geschwisterlichkeit und Solidarität getragen wird. „Im Glauben und im Gebet bleiben Thiès und Bamberg auch in Pandemiezeiten verbunden“, so Diop.
Während des Gottesdienstes wurde auch das neue, von Tobias Wenkemann, seiner Frau Anja und Abbé Moise Seck komponierte Partnerschaftslied „Musique mo gnu bole“ (zu deutsch „Musik verbindet“) mit dem Chor von Fandène uraufgeführt. Das Ehepaar Wenkemann, derzeit im Rahmen eines Sabbaticals für einige Wochen im Senegal, hat dafür intensiv mit dem Chor vorher geprobt und das Lied einstudiert. Anliegen des Liedes ist es, deutlich zu machen, welchen Reichtum der Senegal durch die Lebendigkeit und Lebensfreude der Musik in die Bistumspartnerschaft einbringen kann.
Im Anschluss an den Festgottesdienst startete ein lebendiges Fest, bei dem bis zum Abend das traditionelle Tam-Tam getanzt wurde.
Die Partnerschaft zwischen den beiden Diözesen wurde offiziell im Jahr 2007 besiegelt. Die Verbindungen zwischen den katholischen Landvölkern reichen jedoch bis in die 1950er Jahre zurück. Zur Feier dieser besonderen Beziehung wird in beiden Diözesen jährlich ein Partnerschaftssonntag gefeiert – in der Erzdiözese Bamberg im September und im Bistum Thiès im Januar.
Der Link zum neuen Partnerschaftslied ist hier.
Kathrin Diop
